Wir starten unsere Reise nicht in Deutschland sondern in Österreich. In einem der berühmtesten unmoralischen Ortsnamen. Doch zum Jahresbeginn 2021 erfolgte eine Umbenennung , so wurde aus Fucking dann Fugging. Warum? Der Ort hatte genug von Touristen, die ein Ortsschild nach dem anderen mitgehen liesen.
Aber nun geht’s nach Deutschland,
Petting ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Traunstein und liegt inmitten einer idyllischen Landschaft mit zahlreichen Seen und Bergen. Bekannt ist Petting vor allem für seine Natur- und Freizeitmöglichkeiten, wie Wandern, Radfahren, Wassersport oder Golfen. Sehenswert sind auch das Schloss Petting sowie die katholische Pfarrkirche St. Leonhard. Urkundlich wurde der Ort erstmals 1048 als „Pettinga“ erwähnt. Wahrscheinlich lange vor der sexuellen Bezeichnung des Namens Petting.
Tittenkofen ist ein kleines Dorf in Oberbayern und bietet ebenfalls eine malerische Landschaft mit Wiesen und Wäldern. Hier kann man bei ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen die Natur genießen. Ebenfalls sehenswert ist die katholische Pfarrkirche St. Martin. Ein Schelm wer da anderes als an den schönen Ortsnamen denkt.
Dann geht’s nach Franken in die Orte, Spalt und Feucht. Der sexuellen Träumerei sind hier keinerlei Grenzen gesetzt, vor allem nicht in Franken. Allein ich Feucht wohnen über 10000 Menschen, doppelt so viele wie in Spalt. Feucht ist eine Gemeinde im mittelfränkischen Landkreis Nürnberger Land und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten wie Wandern, Radfahren oder Golfen. Sehenswert ist hier vor allem das Schloss Burg Feucht sowie die evangelische St. Georgskirche.
Wichsenstein ist ein kleines Dorf in der Fränkischen Schweiz und bekannt für seine malerische Landschaft mit zahlreichen Höhlen, Felsen und Burgen. Hier kann man bei ausgedehnten Wanderungen die Natur genießen und die historischen Sehenswürdigkeiten wie die Burg Wichsenstein besichtigen. Die Gemeinde Wichsenstein wurde im Jahre 1978 aufgelöst. Der Orte Wichsenstein wurde in den Markt Gößweinstein eingegliedert.
Poppenhausen ist eine Gemeinde in Unterfranken und liegt inmitten einer wunderschönen Landschaft mit zahlreichen Bergen und Seen. Besonders sehenswert sind hier das Schloss Poppenhausen und die katholische Pfarrkirche St. Georg.
Titisee ist ein beliebtes Reiseziel im Südschwarzwald und bekannt für seinen gleichnamigen See, der von dichten Wäldern umgeben ist. Der See bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Bootsfahrten, Schwimmen und Angeln. Wanderer können die Umgebung auf vielen Wanderwegen erkunden und dabei beeindruckende Ausblicke auf den See und die umliegenden Berge genießen.
Sexau ist ein kleines Dorf in der Nähe von Freiburg im Breisgau und bietet viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Angeln. Besonders sehenswert ist die Pfarrkirche St. Cyriakus, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde.
Scheidetal ist ein Tal im Harzgebirge und bietet viele Möglichkeiten für Wanderungen und Ausflüge in die Natur. Besonders beeindruckend sind die verschiedenen Wasserfälle, die in der Region zu finden sind, wie der Scheidinger Wasserfall und der Rabenklippen-Wasserfall.
Wixhausen ist ein Stadtteil von Darmstadt und bietet viele Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten wie Wandern, Radfahren und Schwimmen. Besonders sehenswert sind die historischen Fachwerkhäuser und die St. Stephanus-Kirche, die im 14. Jahrhundert erbaut wurde.
Geilenkirchen ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen und bietet viele Möglichkeiten für Ausflüge in die Natur. Besonders sehenswert ist das Schloss Trips, das im 13. Jahrhundert erbaut wurde und heute als Museum genutzt wird.
Eichelhardt ist ein kleines Dorf in Rheinland-Pfalz und bietet viele Möglichkeiten für Wanderungen und Radtouren. Besonders sehenswert sind die vielen historischen Fachwerkhäuser und die St. Laurentius-Kirche, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde.
Rammelburg ist ein Ortsteil von Falkenstein/Harz und bietet viele Möglichkeiten für Ausflüge in die Natur. Besonders sehenswert ist die Burg Rammelburg, die im 11. Jahrhundert erbaut wurde und heute als Ruine besichtigt werden kann.
Blasdorf ist ein Ortsteil von Hohenmölsen in Sachsen-Anhalt und bietet viele Möglichkeiten für Ausflüge in die Natur. Besonders sehenswert ist das Schloss Blasdorf, das im 16. Jahrhundert erbaut wurde und heute als Museum genutzt wird. In der Umgebung gibt es viele Wanderwege und Radtouren, die durch die malerische Landschaft führen.
Busendorf ist ein kleines Dorf in Brandenburg und bietet viele Möglichkeiten für Ausflüge in die Natur. Besonders sehenswert sind die vielen historischen Gebäude und Fachwerkhäuser sowie die idyllische Landschaft mit Wiesen und Wäldern.
Hodenhagen ist eine Gemeinde in Niedersachsen und bekannt für den Serengeti-Park, der viele verschiedene Tierarten aus aller Welt beherbergt. Der Park bietet auch zahlreiche Fahrgeschäfte und Unterhaltungsmöglichkeiten für die ganze Familie.
Vögelsen ist ein kleines Dorf in der Nähe von Lüneburg und bietet viele Möglichkeiten für Spaziergänge und Wanderungen durch die wunderschöne Landschaft. Besonders sehenswert ist die St. Michaels-Kirche, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde und heute als historisches Denkmal gilt.
Poppendorf ist ein Ortsteil von Bad Doberan in Mecklenburg-Vorpommern und bietet viele Möglichkeiten für Ausflüge in die Natur. Besonders sehenswert ist das Schloss Poppendorf, das im 16. Jahrhundert erbaut wurde und heute als Museum genutzt wird. In der Umgebung gibt es auch viele Wanderwege und Radtouren, die durch die malerische Landschaft führen.
Poppenbüttel ist ein Stadtteil von Hamburg und bekannt für das Alstertal-Einkaufszentrum, das viele verschiedene Geschäfte und Restaurants bietet. In der Umgebung gibt es auch viele Parks und Grünflächen, die zum Entspannen und Erholen einladen.
Fickmühlen ist ein kleines Dorf in Sachsen-Anhalt und bietet viele Möglichkeiten für Ausflüge in die Natur. Besonders sehenswert sind die vielen historischen Gebäude und Fachwerkhäuser sowie die idyllische Landschaft mit Wiesen und Wäldern.
Leck ist eine Gemeinde in Schleswig-Holstein und bekannt für das Schloss vor Husum, das im 16. Jahrhundert erbaut wurde und heute als Museum genutzt wird. In der Umgebung gibt es auch viele Wanderwege und Radtouren, die durch die malerische Landschaft führen.